Ankündigung Podcast

Denis Mau/ Juli 1, 2022/ Uncategorized/ 0Kommentare

Aus gegebenem Anlass sowie zur Stadtratssitzung vom 30.06.2022 , wird es am 17.07.2022 eine weitere Folge in meinem Podcast geben. Themen sind: die Mandatsniederlegung von Frau Sabine Wetzel Photovoltaik in der Altstadt von Wernigerode Bis dann!

Kleine Anfrage zu den Verkehrsverstößen in Wernigerode

Denis Mau/ März 3, 2022/ Uncategorized/ 0Kommentare

Kleine Anfrage Ausschuss: Ordnungsausschuss Datum: 25.01.2022Fragesteller: Herr Mau, STR öffentlich Fragen: 1. Wie viele Verkehrsverstöße, wie Falschparken werden durchschnittlich pro Jahr vonBürger*innen beim Ordnungsamt angezeigt? 2. Wie viele Buß- und Verwarngeldbescheide werden davon ausgestellt? 3. Bekommen Bürger*innen vom Ordnungsamt Feedback, ob ihrer Anzeige nachgegangenwurde? 4. Was müssen Bürger*innen beachten, wenn sie Verkehrsverstöße wie Falschparken zurAnzeige bringen wollen? Weitergeleitet an Dezernat:

Weiterlesen

Vielen Dank !

Denis Mau/ Juni 7, 2021/ Uncategorized/ 0Kommentare

Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Wähler*innen bedanken – Ihr seid spitze! Auch wenn die Anzahl der Stimmen nicht gereicht haben, so bin ich sehr dankbar für jede Stimme, die ich von Euch bekommen habe – Vielen Dank!!!

Das Modellprojekt nach § 14 der 11. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in Wernigerode und die PassGo -App

Denis Mau/ April 15, 2021/ Modellversuch, Stadtrat Wernigerode, Wernigerode/ 0Kommentare

Meine Meinung als Bürger und Stadtrat von Wernigerode zu dem aktuellen Modellprojekt für die Öffnung von gastronomischen Angeboten in Verbindung mit dem COVID-19-Schnelltest in der Stadt Wernigerode sowie im gesamten Landkreis Harz. Ich begrüße das Corona-Testangebot und die Bemühungen der Stadt Wernigerode und allen Beteiligten, aber ich halte die Öffnung der Außen-Gastronomie bei einer 7- Tage Inzidenz über 50, für

Weiterlesen

Pinocchio im Rathaus

Denis Mau/ Juni 1, 2019/ Grüne, Wernigerode/ 0Kommentare

Bei Unwahrheiten wuchs bei Pinocchio die Nase. Anders als bei der literarischen Vorlage ist es heute eine Mail, die die Aussagen des Oberbürgermeisters ins Zwielicht führt.Erst durch die aktive Pressearbeit wurde der Nachweis erbracht, dass er den Stadträten, der Presse und Öffentlichkeit nur selektive Wahrheiten vermittelt hat.Das wird im Stadtrat zu bewerten sein. Wenn Herr Gaffert keine plausiblen Erklärungen vortragen

Weiterlesen

Die Wahl zum Stadtrat Wernigerode – unser Programm #Kommunalwahl19

Denis Mau/ Mai 2, 2019/ Uncategorized/ 0Kommentare

Bei der Stadtratswahl am 26.05.2019 in Wernigerode kandidiere ich zusammen mit drei Frauen und vier Männer für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sabine Wetzel (Lehrerin) Prof. Dr. Bernhard Zimmermann (Informatiker) Dr. Tina Sasse (Ärztin) Denis Mau (CNC-Fachkraft) Jana Theuring () Wolfgang Strauhs (Koch) Peter Osten (Verwaltungsrichter) Rainer Schulz () Unser Programm für Wernigerode: Wir stehen für: Grüne Wirtschaftsförderung: Hilfe bei der Koordination

Weiterlesen

Das wernigeröder Parkdilemma im Innenstadtbereich. #Wernigerode

Denis Mau/ März 2, 2019/ Grüne, Wernigerode/ 0Kommentare

Zur Lösung des wernigeröder Parkdilemmas im Innenstadtbereich muss endlich ein gut vernetztes, automatisiertes und intelligentes Parkleitsysteme, respektive ein intelligentes Verkehrsleitsystem, in Zusammenarbeit mit allen verfügbaren Parkplatzbetreibern entwickelt und etabliert werden. Schon weit bevor der Innenstadtbereich befahren wird, muss mit Hinweistafeln oder dynamischen Wechselwegweisern auf den Status der noch verfügbaren Parkplätze, sowie auf alternative Parkplätze hingewiesen werden. Technische Lösungen existieren bereits

Weiterlesen

The End

Denis Mau/ Januar 2, 2019/ Uncategorized/ 0Kommentare

Heute am 02.01.2019 um 21:02 Uhr habe ich dem Landesvorstand der Piratenpartei  Sachsen-Anhalt mitgeteilt, dass ich mich dazu entschlossen habe, meine Mitgliedschaft in der Piratenpartei Deutschland mit sofortiger Wirkung zu beenden. Da meine kommunalpolitische Arbeit in den letzten Jahren nur im Kreis meiner Fraktionskollegen*innen  stattfand, werde ich die Arbeit mit meinen Fraktionskollegen*innen auch für die letzten Monate bis zur nächsten

Weiterlesen

Wernigerode ist bereit! Für den Ausruf der #EuropeanRepublic beim #EuropeanBalconyProject

Denis Mau/ November 15, 2018/ Uncategorized/ 0Kommentare

The „European Balcony Project“ ist ein Kunstprojekt. Es greift zurück auf die Grundidee, die einmal am Anfang der EU gestanden hat: die Idee, dass weder Könige noch Kommissionen regieren mögen, sondern wir, die Bürgerinnen und Bürger, die in Europa leben. Über 150 europäische Kulturinstitutionen haben ein von Ulrike Guérot und Robert Menasse verfasstes Manifest verkündet und symbolisch die „Europäische Republik“

Weiterlesen