Hybride Kriegsführung: Warum die deutsche Industrie zur Frontlinie geworden ist – und weshalb die AfD keine patriotische Antwort liefert

Denis Mau/ Oktober 24, 2025/ CyberSecurity, Industrie, NIS2, Resilienz/ 0Kommentare

Es ist nur ein flackernder Cursor am Leitstand, ein kurzer Ausschlag im Monitoring – und plötzlich steht eine Schicht. Wer heute in Deutschland baut, fräst, härtert, lackiert, der arbeitet nicht mehr „nur“ in einer Fabrik. Er arbeitet auf einem Schlachtfeld, das keiner so genannt haben will: der Schnittstelle aus Kabel, Code und Kommunikation. Die neue Verwundbarkeit der Industrie beginnt nicht

Weiterlesen

Halbleiterkrise reloaded: Warum Deutschlands Autoindustrie stolpert – und was Habecks De-Risking wirklich verändert

Denis Mau/ Oktober 22, 2025/ Industrie, Real-Life, Wirtschaft, Zukunft/ 0Kommentare

Habecks Halbleiterpolitik war Weitsicht, keine Ideologie 2023 wurde Robert Habeck für „Planwirtschaft“ verspottet, weil er Milliarden in Chipwerke lenkte und riskante China-Deals stoppte. 2025 drohen Produktionsstopps in der Autoindustrie – ausgerechnet wegen ausfallender Standardchips. Genau vor diesem Szenario warnte Habeck: Industriepolitik ist Sicherheitspolitik. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz und Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche muss diesen Kurs jetzt als

Weiterlesen