Hybride Kriegsführung: Warum die deutsche Industrie zur Frontlinie geworden ist – und weshalb die AfD keine patriotische Antwort liefert
Es ist nur ein flackernder Cursor am Leitstand, ein kurzer Ausschlag im Monitoring – und plötzlich steht eine Schicht. Wer heute in Deutschland baut, fräst, härtert, lackiert, der arbeitet nicht mehr „nur“ in einer Fabrik. Er arbeitet auf einem Schlachtfeld, das keiner so genannt haben will: der Schnittstelle aus Kabel, Code und Kommunikation. Die neue Verwundbarkeit der Industrie beginnt nicht